Heilpraktikerin für Leib und Seele
Ich finde, dass das Leben unwahrscheinlich viel zu bieten hat, was sich zu entdecken lohnt.
Leider bleibt aber immer weniger Zeit und Raum dafür und schnell verliert man sich, seine Interessen und das, was einem im Leben wirklich wichtig ist - oder sein sollte- aus den Augen.
Allem voran die eigene Gesundheit.
Gesundheit bedeutet für mich nicht nur, dass man sich gut ernährt, viel Sport treibt und gut und ausreichend schläft.
Gesundheit ist meiner Meinung nach so viel mehr...
Gesundheit beginnt für mich schon damit, dass man als Kind seine eigenen Interessen und Ideen von sich und seinem Leben entwickeln darf und nicht mit dem gerade aktuellen Strom fließen muss. Durch meine pädagogische Ausbildung, meine Rolle als Mutter und das mir in der Ausbildung angeeignete, naturheilkundliche Wissen und Können, stehe ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die unter Ängsten, mangelndem Selbstbewusstsein, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen oder auch an körperlichen Beschwerden leiden, von Herzen gerne als Ansprechpartner zur Seite. Gesundheit bedeutet, dass man lernt mit all seinen Emotionen umgehen zu können.
Trauer, Wut und Angst sind wichtige Partner von Freude, Zufriedenheit und Co. Alle Gefühle haben ihre Daseinsberechtigung und sollten ihren Raum bekommen- auch ohne Wertung.
Gesundheit bedeutet, dass man die Signale seines Körpers zu deuten weiß und sich angemessen darum kümmert.
Leider klappt aber all das nicht immer. Das Leben gerät, warum auch immer, in Schieflage und die Psyche und/ oder der Körper werden krank...
Manchmal genügen ein paar Tage Ruhe im Bett und eine gute Tasse Tee oder ein gutes Gespräch mit einem lieben Menschen. Manchmal braucht es aber einfach ein wenig mehr und noch dazu ist auch nicht immer gleich offensichtlich, was es eigentlich braucht. Sehr gerne unterstütze ich und schaue ganz individuell, was gerade benötigt wird, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Natürlich sollte man sich bei unklaren und starken Beschwerden immer einem Arzt vorstellen, um schwere Erkrankungen sicher auszuschließen oder schulmedizinisch notwendige Therapien in die Wege leiten zu können. Hier kann in vielen Fällen die Naturheilkunde zwar keine Alternative, aber auf ganz unterschiedliche Weise eine hilfreiche Unterstützung sein.
1980 in Hamburg geboren und seit 1984 im Taunus zuhause.
Außerdem...
Jedes Lebewesen ist ein Individuum, auf dessen individuelle Bedürfnisse es einzugehen gilt!
Ätherische Öle
Die Wirkung ätherischer Öle ist recht umfangreich.
Einige von ihnen wirken entspannend auf das Nervensystem oder belebend.
Andere wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, können helfen Erkältungssymptome zu lindern oder die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
Ihre Anwendung beschränkt sich hier nicht nur auf den Geruchssinn. Viele Öle werden auf die Haut aufgetragen oder sogar innerlich angewendet.
Wichtig dabei ist auf die Qualität der Öle zu achten. Synthetisch hergestellte Öle können sogar erhebliche, gesundheitliche Schäden verursachen.
Ich persönlich bin immer wieder überrascht von ihrer Wirkung, auch auf psychischer Ebene!
Unser Alltag wird zunehmend hektischer und die gesellschaftlichen Ansprüche und Anforderungen verlangen schon in frühester Kindheit ihren Raum. Ätherische Öle können auch hier ganz wunderbare Begleiter sein.
Gerne unterstütze ich Sie und/oder Ihr Kind dabei, zu mehr Gelassenheit und einem gesunden Selbstbewusstsein zu kommen und den Alltag mit all seinen Höhen und Tiefen zu meistern.
Sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam schauen wir nach Ihren ganz individuellen Bedürfnissen.
Schüssler Salze sollen vorhandene Störungen des Mineralstoffhaushaltes ausgleichen. Bereits vor gut 140 Jahren entwickelte der Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler mit den besagten Schüssler Salzen eine eigenständige Heilmethode.
Er entschied sich für 12 Hauptsalze mit bestimmten Funktionen, um ein gesundes Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen.
Durch ihre nebenwirkungsfreie Wirkung lassen sich Schüssler Salze bereits ab frühestem Kindesalter mit anderen naturheilkundlichen Behandlungsmethoden und der Schulmedizin kombinieren.
Der britische Arzt Dr. Edward Bach entwickelte die nach ihm benannte Bachblüten Therapie bereits in den 1930-er Jahren.
Er sammelte insgesamt 37 Essenzen aus Pflanzen und Quellwasser zusammen und ordnete jeder einzelnen Essenz einen negativen Seelenzustand zu, welcher sich durch die entsprechende Essenz ins Positive entwickeln sollte.
Bis heute sind diese Essenzen sehr hilfreiche Unterstützer und Begleiter und lassen sich sowohl als Einzelessenzen oder auch als Mischessenzen anwenden.
Es gibt körperliche und psychische Traumata. Auf beiden Ebenen handelt es sich um Verletzungen und Wunden. Körperlich denkt man da an einen Unfall oder eine Operation. Diese Verletzungen sind häufig mit bloßem Auge erkennbar und werden entsprechend behandelt.
Bei psychischen Traumata handelt es sich um seelische Verletzungen. Traumatische Lebenserfahrungen, die in allen Altersgruppen entstehen können und schwere Folgen und Symptome zur Folge haben können, die den Alltag und auch den Schlaf schwer belasten können.
Häufige Folgen sind : Depressionen, Schmerzen mit unklarer Ursache, Angststörungen und Panikattacken und Essstörungen können entstehen.
Auch immer wiederkehrende Gedanken oder erlebte Situationen und auch Zwangsstörungen sind häufige Symptome.
Was passiert bei EMDR?
Die EMDR-Methode regt das Gehirn an, die traumatischen Erfahrungen korrekt zu verarbeiten, indem durch das im Wechsel beidseitige Klopfen, zum Beispiel der Oberschenkel, die linke und rechte Gehirnhälfte aktiviert wird. Sobald das Gehirn die durchlittene Situation "ablegen" kann, kann der Betroffene wieder ein normales Leben führen. In den Therapiesitzungen durchlebt der Patient erneut die belastende Situation, natürlich eng durch den Therapeuten begleitet.
Die Anwendungsmöglichkeiten der Wärmekabine sind vielseitig.
Sie dient der Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden und unterstützt Menschen mit rheumatoiden Erkrankungen und Fibromyalgie.
Das Schwitzen fördert die Entgiftung des Körpers, dient der Entspannung und stärkt das Immunsystem.
Das Vernebeln der Solelösung (auch ohne Wärme) ersetzt quasi einen Spaziergang an der Nordsee. Es erleichtert das Abhusten ,hat eine entzündungshemmende, desinfizierende Wirkung und beruhigt die Atemwege.
Außerdem tut der entstehende leichte Salzfilm der Haut gut. Es fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an und unterstützt bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne.
Heile Ähnliches mit Ähnlichem…
So greift man zum Beispiel bei einer laufenden Nase und tränenden Augen zur Zwiebel, denn sie verursacht aufgrund ihrer austretenden Dämpfe beim Schneiden genau diese Symptome.
Entwickelt wurde diese Heilmethode von Samuel Hahnemann (1755-1843).
Das richtige Mittel auf Anhieb zu wählen ist nicht immer ganz einfach. Je genauer der Patient seine Beschwerden schildern kann, umso besser lässt sich das richtige Mittel ausmachen.
Auch gibt es die Möglichkeit auf ein Komplexmittel zurück zu greifen, da dann gleich mehrere Beschwerden abgedeckt werden können. Zum Beispiel bei einem grippalen Infekt mit Fieber.
Alleine am Ohr gibt es etwa 180 Punkte, an die Nadeln gesetzt werden können.
Ohrakupunktur regt die Selbstheilungskräfte an und findet ihren Einsatz gerne bei Schmerzen, Allergien und Suchterkrankungen.
Außerdem kann sie auch bei Depressionen unterstützen.
Die Spagyrik wirkt ähnlich der Homöopathie als Anregung für den Körper in die Selbstheilung zu finden.
Auch die Spagyrik soll dem Körper helfen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen und Beschwerden zu verringern. Hier wird eine ganz individuelle Mischung zusammen gestellt. Sie unterdrückt körperliche Symptome, wie zum Beispiel Fieber nicht, sondern unterstützt in die Heilung zu finden.
Die Moxibustion stammt aus der TCM ( traditionell chinesische Medizin) und wird der Akupunktur zugeordet.
Hier wird getrocknetes Moxakraut zum Brennen gebracht und zur Erwärmung einzelner Akupunkturpunkte eingesetzt. So wird in dem gewünschten Körperbereich ein spezieller Reiz ausgelöst, um zum Beispiel Blockaden oder Verspannungen und Schmerzen zu lösen.
Auch bei einer beginnenden Erkältung kann ein Moxakegel, auf dem Bauchnabel zum Glimmen gebracht, eine weitere Verschlimmerung verhindern.
Das Schaben kommt ebenfalls aus der chinesischen Medizin. Ich schabe mit einem Hornschaber unter leichtem Druck über die einzelnen Hautareale um Beschwerden wie zum Beispiel:
Migräne, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, chronische Müdigkeit, Rückenschmerzen Verdauungsstörungen etc. zu mildern.
Der Therapeut setzt spezielle Schröpfgläser auf die Haut und erzeugt durch einen Unterdruck eine Saugwirkung, die eine durchblutungsfödernde Wirkung auf die Muskulatur und das Bindegewebe ausübt.
Das Schröpfen kann viekseitig eingesetzt werden, zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Hexenschuss etc.
Auch eine Schröpfmassage kann sehr entspannend und hilfreich sein.
Die Anwendungsmöglichkeiten der Wärmekabine sind vielseitig.
Sie dient der Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden und unterstützt Menschen mit rheumatoiden Erkrankungen und Fibromyalgie.
Das Schwitzen fördert die Entgiftung des Körpers, dient der Entspannung und stärkt das Immunsystem.
Eine Mischung aus der Akupunktur der TCM und Homöopathie. Die Grundlage dazu kommt von August Weihe ( deutscher Mediziner und Homöopath). Er entdeckte, dass einige Krankheiten auf bestimmte homöopathische Mittel gut anschlugen und kombinierte die homöopathischen Mittel mit schmerzempfindlichen Körperpunkten. Beliebte Einsatzgebiete: Depressionen, Burn-Out, chronischer Stress und auch chronische Erkrankungen wie zum Beispiel Morbus Crohn und Neurodermitis können hier gut unterstützt werden.
Entgiftung findet über Leber, Darm, Haut, Nieren, Pankreas,Galle und Milz statt. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist entscheidend, damit die Giftstoffe ihren Weg aus unserem Körper finden.
Hinweise bzw Symptome auf eine nötige Entgiftungstherapie sind zum Beispiel:
starkes Schwitzen, unreine Haut, chronische Muskel und Gelenkschmerzen, anhaltende Erschöpfung und auch häufige Infekte.
Die entsprechenden Organe werden zB. über Reflexzonen durch (Ohr)- Akupunktur, Homöopathie, Spagyrik, Phytotherapie, oder auch durch Massagen und Moxibustion u.a. stimuliert.
Kurz erklärt: Für eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen sorgen. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Fettsäuren.
Hohen Stellenwert hat die orthomolekulare Medizin bei Diabetes mellitus, zur Steigerung des Immunsysstems und auch bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Außerdem spielt sie eine Rolle bei Hauterkrankungen, Osteoporose, in der Schwangerschaft und beim Anti-Aging.
Von Schwingungsfeldern umgeben und selber bestehend aus Schwingungen und Energien, lassen sich über den kinesiologischen Muskeltest oder durch den Einsatz des Tensor oder eines Pendels zum Beispiel Stimmigkeiten und /oder Unstimmigkeiten in Bezug auf den Körper austesten. Stehen beispielsweise 2 oder mehr Globuli, Bachblüten oder Ähnliches zur Auswahl, kann hier meist eine deutliche Präferenz ausgestestet werden.
Für und gegen alles ist ein Kraut gewachsen!
Zum Einsatz kommen zum Beispiel Tinkturen, Frischsäfte, Tees, Extrakte oder Kataplasmen ( Breiumschläge)
Dank meiner pädagogischen Ausbildung, meiner Berufserfahrung und meine Rolle als Mutter in Kombination mit meinem angeeigneten Wissen der Naturheilkunde, verfüge ich über eine große "Schatzkiste" um Ihrem Kind auf verschiedenen Wegen und zu verschiedensten Themen zur Unterstützung zur Seite zu stehen und es zu begleiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.